• Menu
  • Product
  • Email
  • PDF
  • Order now
  • Für energieeffiziente integrierte Systeme mit AM62x-Prozessoren

    • GERA002 May   2022 AM623 , AM625

       

  • CONTENTS
  • SEARCH
  • Für energieeffiziente integrierte Systeme mit AM62x-Prozessoren
  1.   Marken
  2. 1Einführung
  3. 2Power-Management-Funktionen – AM62x
    1. 2.1 Energiesparmodi
    2. 2.2 Aktives Energiemanagement
    3. 2.3 Vereinfachung der Stromversorgungsdesigns
    4. 2.4 Stromversorgungslösungen
  4. 3Überlegungen zur Architektur von Prozessoren für geringen Stromverbrauch
  5. 4Stromverbrauch des AM62x
  6. 5Tool zur Schätzung des Stromverbrauchs
  7. 6Fazit
  8. IMPORTANT NOTICE
search No matches found.
  • Full reading width
    • Full reading width
    • Comfortable reading width
    • Expanded reading width
  • Card for each section
  • Card with all content

 

TECHNICAL WHITE PAPER

Für energieeffiziente integrierte Systeme mit AM62x-Prozessoren

Diese Ressource wurde ursprünglich in englischer Sprache erstellt. Diese Übersetzung wird aus Gründen der Zweckmäßigkeit unter Verwendung von Methoden bereitgestellt, die auch automatisierte Tools umfassen können, und TI übernimmt keine Garantie für ihre Genauigkeit. Ziehen Sie zur Verifizierung der Genauigkeit immer die maßgebliche aktuelle englische Fassung auf ti.com zu Rate.

Marken

Other TMs

1 Einführung

Integrierte Systeme erfreuen sich in einer Vielzahl von Anwendungen immer größerer Beliebtheit. Dies hat zur Folge, dass der Wunsch nach mehr Integration auf einem einzelnen SoC immer lauter wird. Ein hohes Maß an Integration hat größere Verlustleistung, erhöhte thermische Systemkosten, eine Beeinträchtigung der Leistung und eine verkürzte Batterielaufzeit zur Folge. Um diese Herausforderungen zu meistern, sollten SoCs gut definiert, gut konzipiert und im Kontext Ihres Verwendungszwecks im integrierten System entwickelt werden. Da jede Anwendung anders ist, ist es wichtig, die richtigen Betriebseinstellungen für den SoC auszuwählen, um ein optimales Verhältnis von Leistung und Stromverbrauch zu erreichen. In diesem Dokument werden neuartige Funktionen und Techniken, die auf den AM62x-Prozessoren entwickelt wurden, präsentiert; AM62x-Prozessoren sind Sitara MPU-Bausteine der nächsten Generation von Texas Instruments.

AM62x-Prozessoren zeichnen sich durch einen hochleistungsfähigen Quad-Core Cortex A53 mit 64-Bit-Architektur, einer leistungsfähigen 3D-Grafik-Engine, einen integrierten M4F-MCU-Kanal für vielseitige Nutzung oder Sicherheit mit freedom-from interface (FFI) von der Anwendungsdomäne, einem Dual-Core M4F für grundlegende Sicherheitsfunktionen und Sicherheitsfunktionen im Automobilbereich und in der Industrie, einem dedizierten R5F-Kern für Geräteressourcen und energieeffizientem Power-Management aus. Die modulare Architektur dieses Bausteins bietet Leistung mit Unterstützung für mehrere energieeffiziente Modi ohne kritische Systemressourcen wie Konnektivität, Strom, Sicherheit, Schutz und Kosten zu belasten. Abbildung 1 zeigt ein detailliertes Blockschaltbild eines AM62x-Prozessors.

GUID-59F491EB-3953-4F5B-9283-2BB458E2C924-low.pngAbbildung 1-1 Blockschaltbild des AM62x-Prozessors SitaraTM

 

Texas Instruments

© Copyright 1995-2025 Texas Instruments Incorporated. All rights reserved.
Submit documentation feedback | IMPORTANT NOTICE | Trademarks | Privacy policy | Cookie policy | Terms of use | Terms of sale